Heidelberg
| Venue | Stadthalle Heidelberg | 1.10.99 jp |
| Kapazität | 500 + 200Empore | Ansicht |
| Hallentyp | Kitsch und Schnörkel-Saal bestimmt 100 Jahre alt.- Künstler lieben soo was, für Techniker eher schrecklich | Hallenplan |
| Bühnentyp | Rundbogen mit rotem Samt gecached | |
| Portalbreite / Höhe Bühnenfläche |
||
| Motoren Elektro- / Seil- Züge |
5 ElektroSeilzüge mit (048er)Rohr und 150 kg max Flächenlast ?!? | |
| Strom | SL: CEE 63 A, CEE 32 A, SR:CEE 63 A, CEE 32 A | |
| Garderoben | linksseitiger Tagungssaal (ebenerdig und 1.ETG) und im Keller 4 Räumchen. | |
| Location | Neckarstaden, (direkt am Ufer!), 69117 Heidelberg, phone:(Verwaltung 06221-5830-93, fax -94 | |
| Local Crew | nn. (KA: Thomas Plitner 0721-670581) | |
| weitere Links | ||
| Bes Bemerkungen | Ladeweg durchs Foyer, seitlich wird die Fassade eingeklappt, dann Hubpodium ausgefahren. Kein LeercaseStauraum! Aber Becks und Kölsch-Kneipe um die Ecke! | |
| local FulServiceVerleiher | www.heidelberg.de/verkehrsverein/deutsch/kongr11.htm, www.heilbronn-neckar.de/burgenstr/003/hdw3_10.htm |