 |
Die Zollern-Alb-Halle ist klassisch eher eine Turnhalle, auch wenn
das Foyer dieses eher negiert.
Folglich auch hier: Schwingboden, keine Hängepunkte. Wir stellten
mal wieder Genies.
Interessant ist die damals festgelegte architektonische Farb-Gestaltung.
Es gibt vom Haus Stellwände, die aber auch in diesem schwul-lila
Farbton gehalten sind (s.o). |
 |
FOH, Center-Haus-Beschallung (Basket) und Saalverdunkelung. |
 |
Ladeweg seitlich direkt in den "Bühnenbereich". |
 |
Irgendein Fernsehsender hat hier mal Punkte in die Decke geschraubt,
und daran Pipes aufgehängt - daran kann mensch sich noch erinnern.
Ich selber würde diesen Punkten weniger als 30 kg attestieren -
aber für Fahnen und so was kann mensch sie bestimmt noch nutzen. |
 |
Strom ist mittlerweile amtlich. Letztes Mal hatten wir noch von
Saal-left CEE63A gezogen und aus irgendeinem HausmeisterGaragentor CEE32A
getrennt für den Ton.
Nun ist eine Elektriker beschäftigt worden, sein Werk ist rechts
zu bewundern 3x250A frei auflegen, bzw. CEE63A, 2xCEE32A, 2xCEE16A, sowie
rechts oben (grau) der Erdmäßig getrennter CEE32A für den
Ton - oder war es ein 63er?? ja ich glaub so war es. mit 63A können
die Toner ja kaum was anfangen, ich glaub den hatten wir vom Licht, der Ton
nutzte den Rest.... (harhar) |
 |
Local Hands-supporter und orts-ansässige Licht-Firma.
Webadresse hab ich nicht, krieg sie aber bestimmt demnäxt gemailt.. |
|