Burgherrenhalle
Kaiserslautern
in warmen Holzfarbton gehaltener Holzbinderbau, idyllisch umrahmt von Bergen, gelegene Turnhalle, mit großen dreieckigen Gibelfenstern, die nicht verdunkelbar sind. |
![]() |
dorthinein wird dann eine mobile Schnaki-Bühne gestellt, und
das ganze zum Veranstaltungssaal deklariert.
Hängepunkte gibt es keinerlei. Also bleibt nix übig, als wieder die Genies auszupacken... Saallicht ist dann auch eher Sport-Licht.... |
Die Fronttruss, Backtruss Genie-Nummer, zwei DelayLinien auf Stativ
(was bleibt einem anderes übrig).
Rechts dann noch gottseidank der Stauraum, es muß nicht alles Leermaterial zurück in den Truck. |
Der Ladeweg: Man sperre die örtliche Feuerwehrausfahrt, und
lade durch den Blue-Wheel-Killer-Graben, durch die Tür, durch den ganzen
Saal. Die Bühne steht auf der entgegengesetzten Seite, weil das Foyer
nämlich auch gleich hier ist.
Das Hallenrestaurant ist im übrigen empfehlenswert. |
![]() |
Auch 2005 noch gültig: Lieber OB,
solltest Du einmal noch ein paar Märker übrig haben, so laß doch bitte an die Holzträger ein paar Haken dübeln, damit man wenigsten ein Delay hängen kann (Kostenpunkt 2-3000DM incl.Statik), oder falls noch mehr drin ist, häng 4 12/2er in 2 Delaylinien hin (zusätzlich zu den Punkten...). Das Publikum wird es dir bestimmt danken! |
|