|
Schoener alter Theaterbau im ersten Stock. Leider haelt das
Haus immer alles verschlossen. Wenn mensch sich den Ton oder die Sicht von
oben anschauen will laeuft man erst zehn Minuten nach einem menschen, der
Schluessel innehat. Alle Zuege, alle Tueren, aller Strom ist
abgeschlossen.
Ansonsten ist das Haus und die Techniker aber sehr bemueht
entgegenkommend und hilfreich in allen Lagen. |
 |
 |
Das groeszte Problem dieses Hauses bleibt aber der Ladeweg:
Ja, das rechts ist der Lift. oben auf dem Foto, die kleine Tür in luftiger
Höhe das Ladetor. Genies passen nur gekippt durch, Lampendolleys gar
nicht. Man bemerke auch den Höhenunterschied zwischen dem aufgepumptem
Truck und der minimalen Lifthöhe. Dieses musz alles getragen werden.
Trailor: ca2 Std. Entladezeit!! |
 |
|
|
 |
 |
Es gibt ueber der Bühne Hauszuege (Handbetrieb mit
Gegengewichten), vor der Bühne aber nichts. Letztes mal hatten wir auf
der Bühne gespielt, auf der Vorbühne Genies stehen gehabt (Achtung
wegegn der Kronleuchter!). Dieses mal bespielten wir die Vorbuehne und hatten
die Hauptbuehne als Hinterhaus und Lager. |
 |
|